Data Loss Prevention (DLP)
Vertrauliche Informationen zählen zu den wertvollsten Gütern Ihres Unternehmens. Mit Data Loss Prevention (DLP) verhindern Sie, dass sensible Daten versehentlich oder absichtlich weitergegeben werden, verloren gehen oder gestohlen werden.
Daten schützen, Verluste verhindern.
Mit gezielter DLP-Beratung identifizieren wir Risiken, entwickeln passende Richtlinien und sorgen für wirksame Schutzmechanismen.
Data Loss Prevention (DLP) ist eine Sicherheitsstrategie, die darauf abzielt, Unternehmensdaten vor Verlust, Diebstahl oder unbefugter Weitergabe zu schützen. DLP-Lösungen identifizieren, überwachen und schützen vertrauliche Informationen, indem sie verhindern, dass diese Daten versehentlich oder absichtlich an unbefugte Personen weitergegeben werden.
Arxio bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung von Data Loss Prevention
Strategische Planung und Risikoanalyse
- Scoping des Projekts: Definition des Projektumfangs und der Ziele.
- Identifikation von Kronjuwelen: Ermittlung der schützenswerten Daten Ihres Unternehmens.
- Definition des Schutzbedarfs: Analyse der Risiken und Festlegung der erforderlichen Schutzmassnahmen.
- Identifikation der Datenflüsse: Ermittlung der Daten-(Ab)Flusskanäle welche es zu überwachen gilt.
Unterstützung bei der technischen Umsetzung
- Anforderungsdefinition: Erstellung detaillierter Anforderungen für die Implementierung von DLP-Richtlinien.
- Anbieterauswahl: Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Dienstleister.
- Projektbegleitung: Überwachung und Unterstützung während der gesamten Implementierungsphase.
Richtlinien, Betrieb und Schulung
- Richtlinien und Weisungen: Erstellung von Richtlinien und Weisungen für die DLP Lösung und den Umgang mit sensiblen Daten.
- Reporting: Einrichtung von Mechanismen zur Überwachung, Bewertung und Berichterstattung bezüglich der DLP-Massnahmen.
- Betriebs- und Wartungskonzept: Entwicklung eines nachhaltigen Betriebs- und Wartungskonzepts für die Phase nach der initialen Implementierung.
- Training und Awareness: Ausarbeitung von effektiven und zielgerichteten Kommunikationsinhalten zur Schulung der Mitarbeitenden.
DLP kann unter anderem mit Microsoft DLP-Komponenten umgesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel:
- Sensitivity Labels und Information Protection: Klassifizierung und Verschlüsselung sensibler Daten.
- Integration mit Microsoft 365: zentrale Lösung zur Erkennung und Kontrolle sensibler Daten in E-Mails, SharePoint, Teams, OneDrive, Endpoints und Cloud Apps.
- Zentralisierte Verwaltung in Microsoft Purview: Verwaltung und Durchsetzung von DLP-Richtlinien über das Microsoft Purview Compliance-Portal.
- Endpoint DLP: Durchsetzung von DLP-Richtlinien direkt auf Windows-Endgeräten.
- Defender for Cloud Apps (MCAS): Integration von DLP in Cloud-Anwendungen und Shadow-IT-Erkennung.
- Reporting und Alerts: Überwachung und Analyse von DLP-Vorfällen.
Wir kombinieren technische Expertise mit strategischem Weitblick. Unsere Beratenden kennen die Möglichkeiten und Grenzen von DLP und sorgen dafür, dass Ihre Lösung nicht nur technisch funktioniert, sondern zur Realität Ihrer Organisation passt.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Ilya Vasilenko steht mit seiner Expertise gerne zur Seite.
